Terminal-Vorschau

- Befehlszeilenorientierte Aufgaben und Operationen
- Serveradministration und Systemkonfiguration
- Textbasiertes Programmieren und Debuggen
- Ressourceneffizienter Fernzugriff, wenn keine GUI benötigt wird
Auf das Terminal zugreifen
- Wenn der Kursleiter empfiehlt, standardmäßig die Terminalumgebung für das Lab zu verwenden, sehen Sie die Terminalumgebung, wenn Sie sie starten.
- Sie können zusätzliche Terminalsitzungen erstellen, indem Sie auf die Schaltfläche + oben in der Oberfläche klicken.

Umgebungsmerkmale
Die Terminaloberfläche bietet mehrere wichtige Funktionen:-
Mehrere Terminalsitzungen:
- Erstellen Sie neue Sitzungen mit der + Schaltfläche
- Wechseln Sie zwischen Sitzungen mit Tabs
- Schließen Sie Sitzungen bei Bedarf einzeln
-
Vollständige Ubuntu-Umgebung:
- Basierend auf Ubuntu 22.04 LTS
- Zugriff auf Standard-Ubuntu-Repositories
- Unterstützung für gängige Befehlszeilen-Tools und -Dienstprogramme
-
Textbasierte Tools:
- Vim/Nano Texteditoren
- Befehlszeilen-Compiler und -Interpreter
- Paketverwaltung über apt
- Git für die Versionskontrolle
TTYD-Funktionen
Die Terminaloberfläche wird von TTYD (Terminal Over HTTP) betrieben und bietet mehrere erweiterte Funktionen: Verwenden von tmux-Befehlen:
Scrollen in tmux
Das Maus-Scrolling ist standardmäßig aktiviert in LabEx VM-Umgebungen, um eine bessere Benutzererfahrung beim Navigieren durch die Terminalausgabe zu bieten. Wichtige Hinweise:- Wenn der Mausmodus aktiviert ist, können Sie keinen Text mit der Maus auswählen und kopieren, da die Maus dem Scrollen gewidmet ist
- Wenn Sie Text kopieren müssen, deaktivieren Sie vorübergehend den Mausmodus, kopieren Sie Ihren Inhalt und aktivieren Sie ihn dann wieder
Nutzungsszenarien
Grundlegende Befehlszeilenoperationen
Grundlegende Befehlszeilenoperationen
Häufige Terminalbefehle, die Sie verwenden werden:
Textbearbeitung
Textbearbeitung
Sie können verschiedene Texteditoren verwenden:Beide Editoren sind vorinstalliert und einsatzbereit.
- Vim:
- Nano:
Paketverwaltung
Paketverwaltung
Softwarepakete installieren und verwalten:
Häufig gestellte Fragen
Wie kopiere und füge ich Text ein?
Wie kopiere und füge ich Text ein?
TTYD unterstützt mehrere Methoden zum Kopieren/Einfügen:
-
Mit der Maus:
- Text zum Kopieren auswählen
- Mit der rechten Maustaste einfügen
-
Mit der Tastatur:
- Kopieren: Strg+Einfg oder Strg+Umschalt+C
- Einfügen: Umschalt+Einfg oder Strg+Umschalt+V
Kann ich auf Dateien von meinem lokalen Rechner zugreifen?
Kann ich auf Dateien von meinem lokalen Rechner zugreifen?
Ja, Sie können Dateien mit Befehlszeilentools übertragen:
-
Für Textinhalte:
- Direkt in das Terminal kopieren und einfügen
- Texteditoren zum Erstellen und Ändern von Dateien verwenden
-
Für Binärdateien:
- Verwenden Sie die WebIDE-Oberfläche für Datei-Uploads/-Downloads
- Wechseln Sie zur WebIDE-Registerkarte für Dateiverwaltungsvorgänge
Wie installiere ich zusätzliche Software?
Wie installiere ich zusätzliche Software?
Sie können Software mit apt installieren:Beachten Sie, dass:
- Installationen sind temporär und werden zurückgesetzt, wenn Ihre Sitzung endet
- Sie haben volle sudo-Rechte für die Paketverwaltung
- Installieren Sie nur Pakete, die für Ihr aktuelles Lab benötigt werden
Warum die Terminaloberfläche wählen?
Warum die Terminaloberfläche wählen?
Die Terminaloberfläche ist ideal, wenn:
- Sie eine leichte Umgebung benötigen, die schnell geladen wird
- Ihre Aufgaben hauptsächlich auf der Befehlszeile basieren
- Sie sich auf Terminalbefehle konzentrieren möchten, ohne GUI-Ablenkungen
- Sie mit einer Verbindung mit geringer Bandbreite arbeiten
- Sie Labs absolvieren, die keine grafischen Oberflächen erfordern
Was passiert, wenn meine Terminalsitzung einfriert?
Was passiert, wenn meine Terminalsitzung einfriert?
Wenn Ihr Terminal nicht mehr reagiert:
- Versuchen Sie, Strg+C zu drücken, um den aktuellen Prozess zu unterbrechen
- Erstellen Sie eine neue Terminalsitzung mit der + Schaltfläche
- Aktualisieren Sie bei Bedarf die Browserseite, um alle Sitzungen zurückzusetzen