LabEx VM Terminal Schnittstelle
Die LabEx Terminal Schnittstelle bietet eine leichtgewichtige, browserbasierte Befehlszeilenumgebung, die von TTYD angetrieben wird. Auf Ubuntu 22.04 aufgebaut, bietet sie eine vereinfachte Schnittstelle für Befehlszeilenoperationen und textbasierte Aufgaben.
Terminal-Vorschau
Die Terminalumgebung eignet sich besonders für:
- Befehlszeilenorientierte Aufgaben und Operationen
- Serververwaltung und Systemkonfiguration
- Textbasiertes Programmieren und Debuggen
- Ressourcenschonende Fernzugang, wenn keine grafische Benutzeroberfläche erforderlich ist
Zugang zum Terminal
- Wenn der Lehrer empfiehlt, die Terminalumgebung standardmäßig für das Labor zu verwenden, wird die Terminalumgebung angezeigt, wenn Sie es starten.
- Sie können zusätzliche Terminalsitzungen erstellen, indem Sie auf die +-Schaltfläche oben in der Schnittstelle klicken.
Umgebungsmerkmale
Die Terminal Schnittstelle bietet mehrere Schlüsselmerkmale:
-
Mehrere Terminalsitzungen:
- Erstellen Sie neue Sitzungen mit der +-Schaltfläche
- Wechseln Sie zwischen Sitzungen mit Tabellen
- Schließen Sie Sitzungen einzeln nach Bedarf
-
Vollständige Ubuntu-Umgebung:
- Basierend auf Ubuntu 22.04 LTS
- Zugang zu standardmäßigen Ubuntu-Repositorys
- Unterstützung für übliche Befehlszeilenwerkzeuge und -utilitäten
-
Textbasierte Tools:
- Vim/Nano-Texteditoren
- Befehlszeilencompiler und -interpretierer
- Paketverwaltung via apt
- Git für die Versionskontrolle
TTYD-Merkmale
Die Terminal Schnittstelle wird von TTYD (Terminal Over HTTP) angetrieben und bietet mehrere erweiterte Merkmale:
Verwendung von tmux-Befehlen:
Scrollen in tmux
Um den Scrollpuffer in tmux anzuzeigen, folgen Sie diesen Schritten:
-
Kopiermodus aktivieren: Verwenden Sie die folgende Tastenkombination, um den Kopiermodus zu aktivieren:
Ctrl + b
ist der standardmäßige tmux-Präfix (verwenden Sie Ihr benutzerdefiniertes Präfix, wenn es geändert wurde).[
aktiviert den Kopiermodus von tmux und ermöglicht es Ihnen, durch den Puffer zu scrollen.
-
Navigation im Kopiermodus:
- Einen Zeilenweise scrollen: Verwenden Sie die Pfeiltasten
Up
oderDown
. - Einen Seitenweise scrollen: Drücken Sie
Page Up
oderPage Down
. - Zum Anfang des Puffers springen: Drücken Sie
g
. - Zum Ende springen: Drücken Sie
G
.
- Einen Zeilenweise scrollen: Verwenden Sie die Pfeiltasten
-
Kopiermodus beenden: Drücken Sie
q
, um den Kopiermodus zu beenden und zurück zum live-Terminalausgabe zu gelangen. -
Mausscrollen aktivieren (optional): Wenn Sie lieber die Maus zum Scrollen verwenden möchten:
- Fügen Sie diese Zeile zur Datei
~/.tmux.conf
hinzu: - Laden Sie Ihre tmux-Konfiguration neu:
Mit der aktivierten Mausmodus können Sie durch den Puffer mit der Mausraduhr scrollen.
- Fügen Sie diese Zeile zur Datei
Anwendungsfälle
Häufig gestellte Fragen
War diese Seite hilfreich?